Unsere Jazz Workshop-Reihe

Am Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg veranstalten wir jedes Jahr in den Räumlichkeiten der Musikschule einen viertägigen Jazz-Workshop, in dem Interessierte unter Anleitung eines bewährten Dozenten-Teams Instrumental- und Ensemble-Unterricht in Sachen Jazz erhalten. Neben Erwerb von Theoriekenntnissen steht dabei auch die gemeinsame Spielpraxis im Ensemble ganz klar im Vordergrund. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deswegen runden neben Dozenten-Konzert (Freitag) und Teilnehmer-Konzert (Samstag) auch gemeinsame abendliche Jam Sessions das Angebot ab. Die Unterrichtssprache ist übrigens deutsch.

Der Ettlinger Jazz Workshop ist mittlerweile überregional bekannt und beliebt. Jedes Jahr können wir dazu über 70 Teilnehmende willkommen heißen, nicht nur aus dem Raum Ettlingen/Karlsruhe und Umgebung, sondern aus ganz Deutschland - und teilweise sogar aus dem angrenzenden Ausland. Viele Teilnehmende sind dabei auch bereits „Wiederholungstäter“ in Sachen Workshop ;-).

Neugierig geworden? Unten sind die wichtigesten Informationen zum Workshop zusammengefasst. Unter der e-Mail-Adresse workshop@birdland59.de beantworten wir darüber hinaus gern weitere Fragen dazu.

Übrigens: Speziell für Saxophonistinnen und Saxophonisten bieten wir optional seit einigen Jahren einen separaten Saxophon-Workshop an. Weitere Infos dazu findet man hier.

An wen richtet sich der Workshop?

Wieviel kostet die Workshop-Teilnahme?

Wann und wo findet der Workshop statt?

Wie meldet man sich zum Workshop an?

Wie ist der Workshop-Ablauf?

Wer sind die Workshop-Dozenten?

Was muss man zum Workshop mitbringen?

Wie läuft es mit Verpflegung und Unterkunft während des Workshops?